



Fiebing's Low-VOC Dye - Lösemittelreduzierte Lederfarbe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Low VOC Leather Dye ist in 12 leuchtenden Farben erhältlich, die für Schuhe, Stiefel, Sättel und alle Ihre bevorzugten Lederhandwerksprojekte verwendet werden können.
Low VOC Leather Dye ist eine Rezeptur mit niedrigem VOC-Gehalt, die genauso einfach und effektiv funktioniert wie herkömmliche durchdringende Lederfärbemittel (Low VOC = geringe Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen).
Da Low VOC Leather Dye weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in die Luft abgibt, ist es besser für Ihre Gesundheit und entspricht der kalifornischen VOC-Verordnung 17CCR94507-94517, die VOCs in bestimmten Verbraucherprodukten begrenzt.
Dieses Produkt wurde für den kalifornischen Markt entwickelt, ist aber nun auch in Europa exklusiv bei PATIN-A erhältlich.
Fiebing's Low VOC Dye ist stark pigmentiert und färbt ganz intensiv alle Lederwaren.
Sie erzielen mit dieser Farbe eine exzellente, wasserfeste Abdeckung, verbunden mit einer sehr hohen Lichtechtheit.
Die Farbe zieht in das Leder ein, es ist keine 'Deckfarbe'.
Sie können damit auch sehr gut größere Flächen färben.
Low VOC Leather Dye kann mit einem Schwamm, Fell oder einer Airbrush aufgetragen werden. Wool-Dauber (Wollpinsel) eignen sich für kleine Flächen oder Ränder.
Die Lederfarbe sollte nach dem Färben fixiert (gefinished) werden.
In unserem Sortiment finden Sie sehr viele Finishes.
Vor dem Finishen sollten Sie das fertig gefärbte Leder ein bis zwei Tage gut durchtrocknen lassen und die überschüssigen Pigmente vorab mit einem weichen Lappen wegreiben.
Etwas tiefer (in dem Reiter unter der Beschreibung) finden Sie eine sehr praktische Kompatibilitätstabelle, welche Fiebing's-Finishs zu welchen Lederfarben passen: Finish-Kompatibilitäts-Tabelle
Mit Fiebing's Low VOC Dye lassen sich sehr gut Hölzer beizen - die Farben sind auch im Modellbau sehr beliebt. Es gibt unzählige Nutzungsmöglichkeiten.
Die Fiebing's Low VOC Dye Farben können Sie problemlos untereinander mischen, um Sekundärfarben und Zwischentöne zu erhalten. Hierfür empfiehlt sich eine Pipette oder eine handelsübliche medizinische Spritze.
Hilfreiche Tipps zu diesem Produkt und zum Thema 'Lederfärben' finden Sie in unserem Blogbeitrag: Tipps für's Lederfärben
oder unterhalb dieses Textes in 'Welche Menge benötige ich?' und 'Für mein Leder geeignet?'.
das können wir Ihnen leider nicht 100%ig beantworten, da wir Ihre Schuhe, Stiefel, Sättel, Jacken, Taschen etc. nicht kennen und auch nicht wissen wie farbhungrig Ihr Leder ist.
Unterschiedliche Lederqualitäten (evtl. auch alt oder neu) nehmen unterschiedlich viel Flüssigkeit auf.
Diese Lederfarbe wird für ungefärbtes und unbehandeltes vegetabil gegerbtes Leder im Lederhandwerk benutzt.
Es ist möglicherweise nicht geeignet für behandeltes Leder von fabrikmäßig hergestellten Taschen, Tischoberflächen, Autositzen, Ledermöbeln, Lederkleidung etc., da diese meist vorgefärbt und mit einer Schutzschicht versehen sind, die eine Aufnahme der Farbe verhindert.
Wir empfehlen daher zu testen, ob die Farbe für vorbehandeltes oder chromgegerbtes Leder geeignet ist:
• Reinigen Sie dafür das Leder, das sie färben möchten, gründlich mit einem Lederreiniger und benetzen Sie es mit einem Tropfen Wasser (evtl. leicht reiben).
• Wenn das Leder das Wasser aufnimmt, dann ist die Farbe möglicherweise geeignet.
• Beachten Sie jedoch, dass wir für das Ergebnis nicht garantieren können, wenn Ihr Leder kein vegetabil gegerbtes Leder ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Hersteller zu wenden für weitere Informationen.
Bitte testen Sie immer die Farbe an einer verdeckten Stelle des Leders oder auf einem kleinen Lederrest bevor Sie das ganze Stück bearbeiten um sicher zu sein, dass die Farbe geeignet ist.
Viel Erfolg beim Färben wünscht PATIN-A!