Rit Indigo Shibori Färbeset
Shibori: Mit dem Rit Shibori Indigo Set tolle Ergebnisse färben
Shibori ist eine japanische Färbetechnik, bei der Stoffe gefaltet, gedreht oder gebündelt, zusammengebunden und dann mit Indigo gefärbt werden.
Wir haben ein einfach zu handhabendes Shibori Indigo Set zusammengestellt, das alles enthält, was Sie brauchen, um eine Vielzahl einzigartiger Shibori-Muster zu kreieren.
Das Set enthält unsere Indigo-Allzweckfarbe, Gummibänder, Bindegarn, Kunststoffquadrate, Handschuhe und eine Anleitung.
Außerdem enthält es ColorStay Dye Fixative, die Geheimwaffe von Rit gegen Ausbluten und Verblassen.
Dieses Set kann auch mit jedem anderen Farbton aus unserem Rit All-Purpose Sortiment verwendet werden.
Indigofärben - super einfach!
Anstatt eine aufwändige Farbflotte mit Indigo und zahlreichen Chemikalien herzustellen, können Sie mit dem Shibori Indigo Set sofort anfangen zu färben.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bearbeiten Sie Ihren Stoff, indem Sie ihn falten, abbinden, zusammenknüllen oder verdrehen - alles ist möglich.
Danach einfach ins Färbebad und etwas abwarten. Nach dem Färben noch fixieren mit dem mitgelieferten ColorStay Dye Fixative.
Das Ergebnis wird Sie umhauen!
Was brauche ich zum Färben?
Die Packung enthält blauen Farbstoff, Fixiermittel und Handschuhe.
Sie brauchen nur noch etwas Kochsalz oder das Färbesalz PATIN-A und eventuell einen Kochlöffel zum Umrühren.
Wenn Sie Seide damit färben wollen, nehmen Sie statt dem Salz einfach weißen Essig.
Wie viel Stoff kann ich mit dem Shibori Indigo Set färben?
Um die benötigte Farbmenge zu ermitteln, wiegen Sie den zu färbenden Gegenstand auf einer Lebensmittelwaage oder schätzen Sie das Gewicht.
Als Faustregel gilt, dass ein Shibori Indigo Set ca. 1000 Gramm trockenen Stoff färbt (das sind ca. 6 Meter leichter Stoff, 1-2 Jeans oder 4 große T-Shirts für Erwachsene).
Bei wieviel Grad wird gefärbt?
Naturfasern können mit Rit All-Purpose Dye bei 60 Grad im Kochtopf oder in der Waschmaschine gefärbt werden.
Wenn Sie Polyamid (Nylon) oder Viskose färben möchten, müssen Sie die Temperatur auf 90 Grad erhöhen.
Shibori färben in der Waschmaschine?
Shibori ist eine Färbetechnik, die durch das kunstvolle Zusammenbinden von Stoffen entsteht.
Deshalb müssen die gebundenen Stoffteile ganz vorsichtig gefärbt werden. In der Waschmaschine würden die Gummis oder Schnüre sich garantiert lösen.
Darum gilt hier: auschließlich Topf- oder Wannenfärbung möglich!
Färbesalz oder Essig?
Je nachdem was Sie färben möchten benötigen Sie zusätzlich noch 250g Salz oder 250ml weißen Essig.
• Salz wird zum Färben von Baumwolle, Leinen, Ramie oder Rayon benötigt
• Essig zum Färben von Nylon, Seide oder Wolle
Fixieren nach dem Färben?
Nach dem Färben und vor dem Waschen sollten alle Naturfasern und Mischungen fixiert werden.
Verwenden Sie dazu die Flasche Rit ColorStay Dye Fixative aus dem Set.
Polyamid und Nylon müssen nicht fixiert werden.
Färbeanleitung
• Färbeanleitung für Färben im Topf: Anleitung Topffärbung
Empfehlung:
• 1 Teelöffel Synthrapol oder Spülmittel (nimmt die Oberflächenspannung) bei der Topffärbung
• Bitte schützen Sie sich mit den mitgelieferten Handschuhen.
Inhalt:
1 x 236 ml / 8 oz. flüssige Indigo Blue All-Purpose-Dye Textilfarbe
1 x 236 ml / 8 oz. Rit ColorStay Dye Fixative
1 Paar Handschuhe
Verkaufseinheit: 1 Stück
Färbeanleitung
Bevor Sie mit dem Färben beginnen, sollten Sie die späteren Shibori-Muster festlegen und vorbereiten, indem Sie den Stoff falten, abbinden oder nähen. Dadurch werden nach dem Färben mit der blauen Farbe helle Muster sichtbar.
Vorbereitung:
1. Stoff vorwaschen. Dies hilft, alle Appreturen zu entfernen, die die Farbabsorption beeinträchtigen können.
2. Als allgemeine Richtlinie wird 1/2 Flasche Farbstoff (120ml) mit 10 Liter Wasser gemischt, Damit kann man 500g trockenes Gewebe färben. Die Dosierung entsprechend anpassen.
3. Füllen Sie einen Plastikbehälter oder eine Edelstahlspüle mit heißem Wasser. Im Idealfall sollte die Wassertemperatur 60°C oder höher sein. Wenn Leitungswasser nicht heiß genug ist, erhitzen Sie Wasser auf dem Herd, in einem Wasserkocher oder einer Mikrowelle und geben Sie es in das Färbebad. Verwenden Sie das heißeste Wasser, das für den Stoff sicher ist.
4. Um die Farbe zu verbessern: (1) fügen Sie 250g Salz hinzu, wenn Sie Stoffe färben, die Baumwolle, Rayon, Ramie oder Leinen enthalten; (2) fügen Sie 250ml Essig hinzu, wenn Sie Stoffe mit Nylon, Seide oder Wolle färben. Fügen Sie 1 Teelöffel flüssiges Geschirrspülmittel oder Synthrapol hinzu, um die gleichmäßige Färbung zu fördern.
5. Tragen Sie Gummihandschuhe und fügen Sie den gut geschüttelten Farbstoff hinzu.
Färbung:
6. Legen Sie Ihren gebundenen Stoff ins Färbebad
7. Für Muster mit starken blau/weiß Kontrasten lassen Sie den gebundenen Stoff 3 bis 5 Minuten im Färbebad. Für ein stärkeres Blau und weniger weiße Bereiche sollte der gebundene Stoff 10 bis 20 Minuten im Färbebad bleiben.
8. Wenn die gewünschte Farbstärke erreicht ist, nehmen Sie den gebundenen Stoff aus dem Färbebad. Die Gummis oder Bänder noch nicht lösen.
Fixierung:
9. Direkt nach dem Färben muss mit ColorStay Dye Fixative die Farbe fixiert werden. Dieses Produkt hilft die Farbintsität zu verbessern und Blutungen zu reduzieren. Genau wie beim Farbstoffverhältnis wird pro 500g Stoff, je ½ Flasche (120ml) ColorStay Dye Fixative mit ca. 10 Liter Wasser gemischt. Die Dosierung entsprechend anpassen.
10. Füllen Sie einen Plastikbehälter oder eine Edelstahlspüle mit warmem Wasser (60°C). Tragen Sie Gummihandschuhe und gießen Sie das gut geschüttelte ColorStay Dye Fixative in den Behälter oder die Spüle. Rühren Sie gut um.
11. Fügen Sie dem Bad den noch gebundenen Stoff hinzu.
12. 20 Minuten lang langsam und kontinuierlich umrühren.
13. Nehmen Sie den gebundenen Stoff aus der Flüssigkeit.
14. Mit kaltem Wasser abspülen.
Öffnen der Verschnürung:
15. Entfernen Sie Verschnürungen (d.h. Schnur, Gummibänder, Holzblöcke usw.).
16. In kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel waschen, ausspülen und trocknen lassen.
Viel Erfolg bei Ihrer Shibori Färbung!
Produced / Imported by:
PATIN-A SHOP GmbH
Rudolfstr. 1
D-10245 Berlin
support@patin-a.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Kunden Haben Sich Ebenfalls Angesehen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.227 Kilogramm (250,88 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 4 Stück (3,24 €* / 1 Stück)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.019 Kilogramm (286,84 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.019 Kilogramm (286,84 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.2 Kilogramm (39,75 €* / 1 Kilogramm)
Kunden Kauften Auch
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.014 Kilogramm (417,86 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.25 Liter (79,80 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.207 Liter (38,41 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.207 Liter (38,41 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.236 Liter (29,45 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.236 Liter (29,45 €* / 1 Liter)