



inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Neatsfoot Oil oder auch Ochsenklauen-Öl (so der korrekte deutsche Name) wird sehr gerne verwendet um Leder zu konservieren und um es weich und wasserfest zu machen.
Das Öl fettet und stellt die Geschmeidigkeit des Leders wieder her.
Um hart gewordene Satteltaschen und Autositze wieder weich und geschmeidig zu machen, nehmen Automobil-Restauratoren sehr gerne Neatsfoot Oil.
Eine günstige europäische Alternative zu US Produkten.
Füllen Sie eine geringe Menge Öl in ein Gefäß und tauchen einen Schwamm oder Lappen in das Öl. Beginnnen Sie mit kreisenden Bewegungen das Leder zu bearbeiten.
Das Neatsfoot Oil zieht sehr schnell ein und der geölte Bereich erscheint dunkel, fleckig und ungleichmäßig. Keine Panik - das passiert immer!
Tragen Sie über die erste Ölschicht eine weitere auf. Sie sehen nun hellere Bereiche die ein bisschen mehr Öl gebrauchen können.
Nach dem das Öl nun eingezogen ist sieht die Oberfläche bereits gleichmäßiger aus.
Nach 24 Stunden hat sich das Leder bereits aufgehellt und bekommt den endgültigen Farbton.
Man benötigt nur geringe Mengen von Neatsfoot Oil. Zuviel des Guten schadet mehr, als nutzt.
Bitte ertränken Sie nicht das Lederstück in Öl. da es dadurch 'leblos' wird - Schmutz könnte in die offenen Poren gelangen und Öl in der Sonne ausschwitzen.
Üben Sie vorab das Einölen auf Lederresten.
• Das Leder wird dunkler durch die Behandlung mit Ochsenklauen-Öl.
• Nicht für Wildleder und Nubuk geeignet!.
• Inhalt: 100ml, 500ml oder 1000ml
Verkaufseinheit: 1 Stück (100ml / 500ml / 1000ml)
Used this on an old leather jacket and it made it so soft - almost like new. Really can't recommend enough!
Ungeprüfte Bewertung.