
118ml



Fiebing's Leather Stain / Lasur Lederfarbe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Fiebing's Leather Stain ist ein nicht brennbarer, tief eindringender Farbstoff, der langlebige, brilliante Farben verspricht.
Die Basis dieser Lederfarben-Lasur ist Leinöl und nicht wie bei einigen Lederfarben von Fiebing's Alkohol. Die lasierende Funktion des Leather Stain hat somit einen anderen Effekt als eine Lederfarbe auf Alkoholbasis.
Benutzen Sie unbedingt Fiebing's Deglazer bevor Sie das Leder färben, da das Leder sauber und frei von Beschichtungen/Fetten/Finishs sein muss.
Fiebing's Leather Stain kann mit einem Wool-Dauber (Wollpinsel), einem weichen Tuch oder mit einer Sprühdose/Airbrush aufgetragen werden.
Tragen Sie die Lasurfarbe großzügig (vor und zurück) in überlappenden Streichbewegungen auf. Direkt im Anschluss wird eine zweite Schicht im rechten Winkel zur ersten Schicht aufgetragen.
Die Farbe sollte ca. 24 Stunden lang trocknen.
Danach können Sie Ihr mit Fiebing's Leather Stain gefärbtes Leder mit Fiebing's Acrylic Resolene oder einem anderen Top-Finish versiegeln.
Die Farben dürfen untereinander gemischt werden, um ein größeres Spektrum an interessanten Farbtönen herzustellen.
Zu beachten ist, dass die Lasur-Lederfarbe nur für vegetabil gegerbte Leder geeignet ist, nicht für Wild- oder Rauleder.
Verkaufseinheit: 1 Stück (118ml / 946ml)
das können wir Ihnen leider nicht 100%ig beantworten, da wir Ihre Schuhe, Stiefel, Sättel, Jacken, Taschen etc. nicht kennen und auch nicht wissen wie farbhungrig Ihr Leder ist.
Unterschiedliche Lederqualitäten (evtl. auch alt oder neu) nehmen unterschiedlich viel Flüssigkeit auf.
Diese Lederfarbe wird für ungefärbtes und unbehandeltes vegetabil gegerbtes Leder im Lederhandwerk benutzt.
Es ist möglicherweise nicht geeignet für behandeltes Leder von fabrikmäßig hergestellten Taschen, Tischoberflächen, Autositzen, Ledermöbeln, Lederkleidung etc., da diese meist vorgefärbt und mit einer Schutzschicht versehen sind, die eine Aufnahme der Farbe verhindert.
Wir empfehlen daher zu testen, ob die Farbe für vorbehandeltes oder chromgegerbtes Leder geeignet ist:
• Reinigen Sie dafür das Leder, das sie färben möchten, gründlich mit einem Lederreiniger und benetzen Sie es mit einem Tropfen Wasser (evtl. leicht reiben).
• Wenn das Leder das Wasser aufnimmt, dann ist die Farbe möglicherweise geeignet.
• Beachten Sie jedoch, dass wir für das Ergebnis nicht garantieren können, wenn Ihr Leder kein vegetabil gegerbtes Leder ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich an den Hersteller zu wenden für weitere Informationen.
Bitte testen Sie immer die Farbe an einer verdeckten Stelle des Leders oder auf einem kleinen Lederrest bevor Sie das ganze Stück bearbeiten um sicher zu sein, dass die Farbe geeignet ist.
Viel Erfolg beim Färben wünscht PATIN-A!