



Jacquard - Bleach Thickener - Bleicheverdicker
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Sofort versandfertig,
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Jacquard Bleach Thickener ist ein Zusatzstoff um Bleichmittel (z.B. Eau de Javel) dickflüssig zu machen.
Dank des Verdickungsmittels kann man mit Bleiche siebdrucken, malen oder stempeln und spannende Muster produzieren.
Jacquard Bleach Thickener ist ein tolles Produkt um Bleiche gezielt auf der Kleidung zu verteilen.
Der Bleichmittelverdicker wird zusammen mit einem Bleichmittel verwendet, um eine verdickte Paste zu erzeugen.
Diese kann auf den Stoff aufgetragen werden, um die bestehende Farbe zu entfernen - entweder gemalt oder gedruckt.
Der Verdicker bleibt in der Bleiche 24 bis 36 Stunden lang stabil.
Jacquard Bleach Thickener kann auf Zellulosefasern wie Baumwolle, Leinen und Viskose angewendet werden. Nicht empfohlen für Proteinfasern wie Wolle oder Seide.
Malen:
12 Gramm oder 1 US-Esslöffel Verdickungsmittel
25 ml oder zwischen 1/16 und 1/8 US-Cup Bleichmittel
Drucken:
25 Gramm oder ca. 1 US-Esslöffel + 2 US-Teelöffel Verdickungsmittel
37 ml oder ca. 1/8 US-Cup Bleichmittel
Die Verdickungsmittelmengen können Sie der gewünschten Konsistenz anpassen. Das Bleichmittel kann bis zu 50% hinzugefügt werden.
Fügen Sie den Jacquard Bleach Thickener immer dem Bleichmittel hinzu, nicht umgekehrt. Rühren, bis die Masse glatt ist.
Mit einem kleinen Schneebesen lässt sich die Masse gut mischen (Vorsicht bei Spritzern!).
Sie können auch Wasser hinzufügen, um die Konsistenz zu verdünnen oder um die Reaktion zu verlangsamen.
Malen oder drucken Sie diese Mischung am besten auf einen Stoff, der zuvor gefärbt wurde.
Trocknen lassen.
Je länger die Mischung auf dem Stoff verbleibt und je dicker die Bleichpaste aufgetragen wird, desto mehr Farbstoff wird entfernt.
Lassen Sie die Mischung jedoch nicht mehrere Stunden einwirken, da das Bleichmittel den Stoff zerstören kann (Bleiche greift die Fasern an!).
Nach dem Trocknen bzw. der gewünschten Entfärbung spülen Sie den Stoff aus und deaktivieren das Bleichmittel mit 'Bleach Stop' (Natriumthiosulfat) oder einem anderen Mittel.
Danach mit einem Feinwaschmittel waschen um den Verdicker zu entfernen.
Wenn Sie den Bleichmittelverdicker auf selbst gefärbten Stoffen verwenden, erzielen Sie je nach Art des Farbstoffs und der Farbe, die für den Hintergrund gewählt wurde, unterschiedliche Ergebnisse.
Manche industriell gefärbten Stoffe lassen sich auch mit Bleiche nur schwer entfärben.
Sehr gut funktioniert Bleiche mit Heißfärbefarben wie z.B. Dypro, DEKA L oder iDye Natural.
Bei Reaktionsfarbstoffen wie Procion MX-Farbstoffe oder DEKA aktuell wird der Farbstoffe meist nicht komplett entfernt.
Viele Farbstoffe werden nicht zu einem Weiß, sondern zu einer helleren Version derselben Farbe und manchmal ist das Ergebnis eine ganz andere Farbe.
Einige Farben und Farbstofftypen entfärben sich überhaupt nicht oder nur sehr wenig. Die Ergebnisse können variieren.
Die Entfärbetechnik ist sehr beliebt bei Tie-Dyern die besondere Designs erhalten möchten.
Experimentieren Sie ein wenig - es macht auf jeden Fall viel Spass!
Verkaufseinheit: 1 Stück (240ml)